| Faxe werden nur sehr langsam gesendet bzw. empfangen.
|
|
| Das Fax ist sehr komplex (z.B. mit vielen Grafiken).
|
|
| Die Übertragung bzw. der Empfang komplexer Faxe nimmt mehr Zeit in Anspruch. Durch Aufteilen langer Faxe in mehrere Aufträge und durch Verringern der Auflösung lässt sich die Übertragungsgeschwindigkeit erhöhen.
|
|
| Die Modemgeschwindigkeit des Empfängergeräts ist sehr gering.
|
|
| Faxnachrichten werden immer mit der höchsten vom Empfangsgerät unterstützten Geschwindigkeit gesendet.
|
|
| Die Auflösung zum Senden oder Empfangen des Faxes ist zu hoch.
|
|
| Um ein Fax zu empfangen, bitten Sie den Sender, das Fax erneut mit einer niedrigeren Auflösung zu senden. Wenn Sie ein Fax senden, reduzieren Sie die Auflösung vor dem Senden.
|
|
| In der Telefonleitung tritt ein Rauschen auf.
|
|
| Legen Sie auf, und senden Sie die Faxnachricht erneut. Lassen Sie die Telefonleitung durch die Telefongesellschaft überprüfen.
|
| Wenn das Fax über eine digitale Telefonleitung gesendet wird, wenden Sie sich an den Dienstanbieter.
|
|
| Das Fax wird ins Ausland gesendet.
|
|
| Reduzieren Sie die Geschwindigkeit bei Faxaufträgen ins Ausland.
|
|
| Das Originaldokument hat einen farbigen Hintergrund.
|
|
| Drucken Sie das Originaldokument auf weißem Hintergrund und faxen Sie dieses Dokument anschließend erneut.
|
|
| Die Faxaktivitätsprotokolle oder Faxanrufberichte werden zu einem unerwünschten Zeitpunkt gedruckt.
|
|
| Die Einstellungen des Faxaktivitätsprotokolls oder der Faxanrufberichte sind nicht richtig.
|
|
| Drucken Sie eine Konfigurationsseite, und prüfen Sie, wann die Berichte ausgegeben werden.
|
|
| Die Lautstärke des Produkts ist zu hoch oder zu gering.
|
|
| Die Lautstärke ist falsch eingestellt.
|
|
| Passen Sie die Einstellung der Produktlautstärke an.
|
|