| 1.
|
| Legen Sie genügend Papier für den Druckjob in das verwendete Fach ein. Spezialpapier, z. B. Briefkopfpapier, ist wie folgt einzulegen:
|
| ●
|
| Legen Sie in Fach 1 das Briefkopfpapier mit der Vorderseite nach oben und der unteren Kante zuerst ein.
|
|
| ●
|
| Bei allen anderen Fächern legen Sie Briefkopfpapier mit der Vorderseite nach unten und der oberen Kante an der Fachrückseite ein.
|
|
| ACHTUNG:
|
Legen Sie kein Papier ein, das schwerer als 105 g/m2 ist, da es sonst zu Papierstaus kommen kann.
|
|
| 2.
|
| Klicken Sie im Menü Datei in der Software auf Drucken.
|
|
| 3.
|
| Wählen Sie den Treiber aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen.
|
|
| 4.
|
| Klicken Sie auf der Registerkarte Fertigstellung auf die Option Beidseitiger Druck.
|
| ●
|
| Wählen Sie gegebenenfalls Seiten nach oben wenden, um die Art und Weise zu ändern, in der Seiten gewendet werden, oder wählen Sie im Listenfeld Broschürenlayout eine Bindungsoption aus.
|
|
|
| 5.
|
|